OPEN 24 Doors (23): Chorruine Kloster Heisterbach

Die ursprüngliche stauferzeitliche Abteikirche Kloster Heisterbach der Zisterzienser wurde 1237 eingeweiht und war mit ihren damals 88 Metern Länge eines der bedeutendsten niederrheinischen Bauwerke. Über 600 Jahre wirkten hier Mönche gemäß ihres benediktinischen Leitspruchs „Bete und arbeite“.

In Folge der Säkularisierung verkaufte die bergische Landesregierung die Abteikirche 1809 zum Abbruch. Die Steine der Kirche wurden als Baumaterial für die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz und für den Bau des Nordkanals zwischen Venlo und Neuss verwendet. Übrig blieb die Chorruine – heute im Gesamtkonzept Klosterlandschaft Heisterbach zu besichtigen. Die Stiftung Abtei Heisterbach hat sich der Pflege und Forschung dieses Kulturerbes angenommen.

Königswinter Vine-Advents-Kalender

In guter Tradition öffnen wir in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine Tür – eine Tür in der Königswinterer Geschäfts-, Café- und Ladenwelt: im Vine („Wein“) Kurzfilmformat. (#vineadventskalender)

*für den Ton und weitere Informationen bitte in das Video klicken.

Ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Begegnungen und die große Bereitschaft, mich bei diesem vorweihnachtlichen Filmprojekt zu unterstützen. 

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close