OPEN 24 Doors (24): Petersberg

Der Petersberg (336 m) ist seit der Zeit um 3.500 vor Christus besiedelt. Im Jahr 1131 ließ sich ein Einsiedlermönch nieder, gefolgt von den Zisterziensern, die eine Kapelle bauten, deren Grundmauern heute noch zu besichtigen sind. In der neueren Geschichte machte der Petersberg vor allem als Gästehaus der Bundesregierung von sich reden. Bekannte Politiker/innen aus der ganzen Welt nächtigten hier, auch Bill Clinton, dem eine kleine Joggingstrecke rund um den Berggipfel ihren Namen verdankt.

Das Gästehaus wird als Grandhotel Petersberg mit fünf Sternen geführt und bietet ein luxuriöses Ambiente. Die grandiose Aussicht auf das Rheintal bis in die Eifel kann man im Sommer bei einem Café auf der großzügigen Terasse genießen. Danach steigt man den Petersberger Bittweg, einen unter Denkmalschutz gestellten Kreuzweg mit jahrhundertealten Steinmonumenten, nach Königswinter ab.

Königswinter Vine-Advents-Kalender

In guter Tradition öffnen wir in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine Tür – eine Tür in der Königswinterer Geschäfts-, Café- und Ladenwelt: im Vine („Wein“) Kurzfilmformat. (#vineadventskalender)

*für den Ton und weitere Informationen bitte in das Video klicken.

Ein herzliches Dankeschön an die freundlichen Begegnungen und die große Bereitschaft, mich bei diesem vorweihnachtlichen Filmprojekt zu unterstützen. 

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close