Tausende von Kilometern für einen guten Zweck
Helmut Platz ist Friseur. Bei Artur für Haare in Bonn. Er schneidet, stylt und föhnt dort seit vielen Jahren und hat viele Stammkund/innen. Im September hat er an einer internationalen „Haare-Konferenz“ (so nennt er das) in Italien teilgenommen. Gestern hat er sich meinen Kopf vorgenommen. Und mich mit meinem neuen Haarschnitt glücklich gemacht.
Helmut Platz fährt Fahrrad für einen guten Zweck – beziehungsweise für gute Zwecke, denn er macht das schon eine ganze Weile und hat dafür schon Tausende von Kilometern zurückgelegt.
Die Benefiz-Touren
2008: 1.800 Kilometer „Gegen AIDS“ entlang des Dortmund-Ems-Kanals nach Emden, auf dem Nordsee-Küstenradweg weiter nach Bremerhaven, die Weser hinauf bis Höxter. Von dort aus über das Sauerland zurück nach Süden in Richtung Bonn. (2.785 Euro Erlös für die AIDS-Hilfe Rhein-Sieg)
2009: 2.500 Kilometer über die Alpen zum Gardasee „Gegen die Gleichgültigkeit im Umgang mit AIDS“ (Erlös 3.254 Euro für die AIDS-Hilfe Rhein-Sieg).
2010: 1.800 Kilometer über die Alpen nach Bozen Radeln gegen das Vergessen (Erlös: 4.296 für die „Förderverein AIDS im Kindesalter“ an der Bonner Uniklinik.
2013: 1.000 Kilometer Tour über die Rheinbrücken (Erlös: 3.161 Euro für das Bonner Spenden-Parlament).
Am 1. Juni 2015 ist es wieder soweit. Zum 5. Mal startet Helmut Platz seine Benefiz-Fahrradtour und sammelt dabei Spendengelder für einen guten Zweck ein. Er startet seine 2.000 Kilometer Tour in Bonn, fährt über Mainz nach Wien und von da aus über die Alpen nach Bozen. Der Erlös dieser Tour geht an zwei wohltätige Organisationen: die Nachbarn in Not e.V. in Leubsdorf und die Linzer Tafel e.V. in Linz am Rhein.
2015 live PR im Internet
Eine Reihe von Sponsor/innen unterstützen Helmut Platz und 2015 wird auch mein Name auf seinem Trikot stehen. Ich werde die Helmut Platz Tour zum ersten Mal mit PR im Internet begleiten: d.h. über Twitter, Vine und seine Website werden wir aktuell von seinen Stationen und Erlebnissen direkt von der Tour berichten. Zurzeit sind wir noch in der Trainingsphase, sowohl für seine Kondition als auch für die routinierte Handhabung der Berichterstattung über Smartphone und Social Networks.
Wer den guten Zweck unterstützen möchte: Wie jedes Jahr sucht Helmut Platz im Voraus spendenbereite Unterstützer seines Vorhabens, die sich mit einem Betrag ab 1 Cent je gefahrenem Kilometer an der Aktion beteiligen. Der auf diese Art „erfahrene“ Gesamtbetrag geht direkt an den Nachbarn in Not e.V. und die Linzer Tafel e.V., welche nach überwiesener Spende auch die Spendenquittung aus- und zustellen wird.
Eine vorbildliche Aktion. Gratuliere.
LikeGefällt 1 Person