Hummer sein oder nicht sein

The Lobster

Neulich bei den Fantasy Film Fest Nights:  The Lobster

Das eigentliche Thema des Film ist Paarsein oder nicht Paarsein. Das Hummer sein oder nicht sein betrifft nur eine einzige Entscheidung: Ein Mann will ein Hummer sein, wenn er kein Paar sein kann. Ein Paar muss man sein: Mann und Frau oder auch gleichgeschlechtlich – Hauptsache ein Paar. Schafft man es nicht, einen Partner oder eine Partnerin zu finden, dann wird man zum Tier. Zum Beispiel zum Hummer.

 

Colin und Rachel

Colin Farrel spielt den Antihelden grandios, Rachel Weisz spielt die Antiheldin fabelhaft. In einer Gesellschaft, in der nur Paare eine akzeptierte Existenzberechtigung haben, ist es aber auch nicht einfacher als sonst, einen Partner zu finden. Vor allem, wenn man nur 45 Tage nach Beendigung der letzten Partnerschaft Zeit hat für etwas passendes Neues. Schafft man das nicht, wird man in ein Tier verwandelt. Das darf man sich selbst aussuchen.

Colin Farrel will ein Hummer werden. Weil die bis zu hundert Jahre alt werden können, die ganze Zeit über sexuell aktiv bleiben und im Meer leben. Die meisten anderen Menschen wollen Hunde werden. Deshalb gibt es so viel Hunde überall. Diese Schnittstellen zum Kino-Publikum sind genial gesetzt. Alle denken jetzt an die Hunde, die sie kennen und wer sie wohl einmal gewesen sein mögen.

Bloody Kiss

Lama in Hummer Blog rot weißIm Film laufen auch viele andere Tiere durch den englischen Wald: Schweine und Lamas und Pfauen. Im Wald leben außer den Tieren die militanten Singles. Natürlich gibt es sie noch. Wer glaubt denn, dass sich alle mit einem grauenvollen Schicksal als Partner oder Partnerin abfinden? Die Singles verstecken sich vor den Paaren im Wald, denn diese dürfen auf sie schießen. Die Single-Community ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei. Bei den Singles darf man sich wiederum nicht verlieben oder verpartnern und alles, was danach aussieht, wird grässlich bestraft. Bloody Kiss heißt eine Bestrafung und sie ist die Konsequenz des verbotenen Kusses. Details lasse ich an dieser Stelle mal weg.

In der Beschreibung des Films heißt es, „The Lobster ist eine bizarre Menschheits-Utopie, bevölkert von skurrilen Charakteren, erzählt in kühl-eleganten Bildern und Dialogen von nahezu absurder Präzision.“ Das stimmt zwar, aber man weiß es erst zu schätzen, wenn man dieses seltene Meisterwerk gesehen hat. The Lobster kommt nicht in die deutschen Kinos. Aber demnächst gibt es ihn auf DVD und zum Download und ich hoffe, dass viele Paare ihn sich ansehen, um die Absurdität ihres Daseins erkennen und auch die Singles ihn sehen, um ihren Status zu überprüfen.

Hummer oder Hund

Hund Afghane in Hummer BlogNatürlich stelle auch ich mir die Frage, in welches Tier ich mich denn verwandeln will, wenn die 45 Tage um sind. Mit welchem Bild im Kopf ich in den Transformation-Room gehe und wie es sich anfühlt, eine Schildkröte, ein Adler oder ein Hund zu sein. Am Anfang führt Colin Farel einen Hund an der Leine, der ist sein Bruder. Er sagt: „Er hat es nicht geschafft“ und auch wenn der Hund eine Gutlänge des Films mitspielt, kommt nicht heraus, ob er weiterhin Bruder oder nun Hund ist. Es könnte also völlig egal sein, in welches Tier man verwandelt wird.

1 Kommentar zu „Hummer sein oder nicht sein

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close