Der Geschlechtsspezifisch

Online Marketing für Frauen

SpezifischMeine Motivation, einen Workshop Online Marketing für Frauen anzubieten, hat neben der Informations-Weitergabe auch den Grund, das Thema Weiblichkeit kritisch zu betrachten. Grundsätzlich glaube ich, dass Weiblichkeit – wie Männlichkeit – erstens eine unendlich große Variationsbreite hat und zweitens mal nützlich und mal hinderlich sein kann. Nie jedoch ist Weiblichkeit etwas, das die eigenen  Möglichkeiten festlegt oder definiert.

Online Marketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die darauf abzielen, Besucher auf eine bestimmte Internetpräsenz zu lenken, auf der ein Geschäft abgeschlossen oder angebahnt werden kann. Das steht so bei Wikipedia. Dort steht „Besucher“ und gemeint sind damit Männer und Frauen. Wikipedia benutzt leider keine gegenderte Sprache. „Besucher“ sind im Marketing potentielle Kunden und Kundinnen. Es ist sehr wichtig, wie die Gruppe, die man/frau für sein/ihr Produkt als Anbieter/in zur Zielgruppe definiert, beschaffen ist. Sind es hauptsächlich Frauen? Sind es Frauen eines bestimmten Alters? Frauen in Führungspositionen? Frauen mit niedrigen und mittleren Einkommen?

Es liegt nahe, in diesem Beitrag über Online Marketing für Frauen nur die weibliche Sprachform zu benutzen. Mögliche Männer, die sich angesprochen fühlen, sind immer und ehrlich mitgemeint. Ich schreibe das ohne Ironie. (Auch wenn die Autokorrektur meines Programms mitgemeint in mitgeweint ändert.)

Okay, wir sind Frauen. Was nützt uns das?

Auto googlenAus der Sozialisation von Mädchen ist bekannt, dass sie in ihrer Erziehung die so genannte Wohlfühl-Atmosphäre lernen. Das ist eine pauschale Aussage für eine stereotype Sicht – dennoch eine gängige Konstellation. Der erwachsenen Frau fällt es im Durchschnitt leichter, das zu tun, was das professionelle Marketing als „Emotional Branding“ bezeichnet. Dazu gehört die Fähigkeit, sich in ihre Zielgruppe einzufühlen, sich ihre Wünsche, Ideale, Träume und Gedanken vorzustellen und ihnen dazu eine Idee zu präsentieren. Mit der richtigen Idee verkauft sich ein Produkt fast von selbst.

Aber eben nur fast. Die Idee will mit den richtigen Instrumenten verkauft werden, damit sie auf dem Markt funktioniert. Sich für die richtigen Instrumente zur richtigen Zeit entscheiden zu können, heißt

  1. eine Auswahl von Instrumenten zu kennen,
  2. den Zeitpunkt ihres Einsatzes einschätzen können,
  3. die Zielgruppen genau definieren.

Mit einem Wort zu einem Wunder

StorytellingOnline Marketing hat dann Erfolg, wenn es strategisch und systematisch eingesetzt wird. Das gilt für so ziemlich alle Dinge im Geschäftsleben. Erfolg im Online Marketing ist das Google Ranking. Wir wollen ganz oben gelistet werden, wenn Leute nach uns suchen. Sie suchen aber nicht nach uns, sondern nach einem Produkt, einem Thema, einem Wort. 75 Prozent aller Suchanfragen bestehen aus EINEM Wort, weitere 15 Prozent aus ZWEI Worten. Mit einem Suchbegriff oben gelistet zu werden, grenzt an ein Wunder. (Angaben von google.com)

Mit einer kleinen Firma, begrenzten Ressourcen und ungeübt in Suchmaschinenoptimierung kann frau sich dem Wunder aber immerhin annähern. Sie kann Atmosphären schaffen, indem sie ihr Produkt auf einzigartige Weise beschreibt, ihr persönliches Flair transportiert und mit einigen der Instrumente des Online Marketing jongliert: Blog schreiben, Keywords platzieren, Querverlinkungen schaffen. Und: Das eigene Profil schärfen und es nach Geschmack in den Sozialen Netzwerken posten.

Okay, wir sind Frauen. Woran hindert uns das?

Das Online Marketing an sich ist nicht nur deutschsprachlich ein Neutrum. Es ist ein (das) Instrument zum Erfolg. Für Frauen und für Männer. (Das) Hindernis gibt es höchstens in Bezug auf eine stereotype Fremd- oder Eigenzuschreibung. Es hindert uns nichts daran, Online Marketing erfolgreich nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten und auszuprobieren, wie es wirkt.

Der Geschlechtsspezifisch

SpezifischDieser Fisch ist Fiktion. Als Comic gut für Vorträge geeignet. Ansonsten kommt er in freier Wildbahn nicht vor. Wenn mir einer begegnet, bin ich auf der Hut. Ich krame meine Vorsicht aus der Handtasche, stelle sie zum Schutz neben mich und mache auf geschlechtspezifisch ….

Der Workshop Online Marketing für Frauen fand am 10. November 2015 in der IHK Bonn Rhein/Sieg statt.

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close