Schon mal etwas von Synästhesie gehört? Ich stelle vor: Ein Blog der besonderen Art in Bezug auf die vielen Möglichkeiten der Wahrnehmung. Mit freundlicher Genehmigung von Jana Pikora.
Bevor nun die Namen der vierten Namen-Aktionswoche vorgestellt werden, möchte ich daran erinnern, dass Synästhesie nicht mit Fantasie gleichzusetzen ist. Synästhesie passiert einfach – das Wort wird vom Gehirn mit Farben, Mustern und, im Fall der Ordinal Linguistic Personification, auch mit menschlichen Eigenschaften belegt. Das, was ich beschreibe, ist das, was ich sehe.
Außerdem möchte ich anmerken, dass ich Rot mag. Diejenigen, die mir auf Twitter folgen, wissen, dass ich mit dem Mittwoch ein Problem habe, weil mir sein Rot auf die Nerven geht. Da kann das Rot aber nichts für! Es ist lediglich zu dominant für einen ganzen Tag – der Mittwoch liegt wie eine Decke über allem, was geschieht, und diese Farbe verfärbt das Geschehen des Tages ausgesprochen stark. Namen sind feingliedriger und zarter. Bei ihnen stört mich kein Rot.
Peggi: ist ein weißhellblauer Name. Ein schwarzer Bubikopf umwickelt das P – und das doppelte…
Ursprünglichen Post anzeigen 658 weitere Wörter