Ein Jahr später

Meine Firma hat Geburtstag

IMG_6547In Spielfilmen und Serien wird der Satz „Ein Jahr später“ mit einer Textzeile eingeblendet. Ebenso wie „previously on“, „was vorher geschah“ oder zwei, drei, „sieben Jahre zuvor“.

… Diese zeitlichen Sprünge sind ein Highlight, weil sie uns länger und intensiver in die Geschichte hineinrutschen lassen. Tatsächlich sind sie nur ein stilistisches Mittel, um unsere Aufmerksamkeit zu fesseln.

Ein Geschenk für unser neugieriges Gehirn, das unbedingt wissen will, was vorher war und wie es weitergeht.

Vor einem Jahr….icon_klein

… habe ich die Agentur für Sprache und Inhalt gegründet.

  • An der Präsentation meiner Identität als Firmeninhaberin habe ich in diversen Elevator Pitch Schulungen gefeilt. Danke vor allem an den Grüner-Apfel-Workshop.
  • Mein digitales Ich reflektiert gerade seine kritische Selbstbetrachtung in einem vierwöchigen Onlinekurs, dem ichMOOC – den empfehle ich sehr gerne weiter.
  • Über die verschiedenen Netzwerke und deren außerordentlich motivierenden und wohlwollenden Aktivitäten habe ich eine Menge neuer wunderbarer Menschen kennengelernt, was mich insgesamt am meisten freut.

Ein großes Dankeschön an alle, die meine Angebote in Anspruch genommen haben. Jeder Auftrag und jeder Kontakt war etwas ganz Besonderes für mich. Ich habe einen Einblick in viele Themen- und Geschäftsbereiche erhalten. Meine Agentur hat dadurch an Profil gewonnen und geübt im Pitching bin ich kurz gesagt …

icon_klein…. die Texterin

Mündlich vorgetragen oder schriftlich gelesen, ein guter Text ist in der Lage, Aufmerksamkeit zu erregen. Tatsache ist: Unser Gehirn liebt Geschichten. Die Gehirnforschung hat herausgefunden, dass beim Komponieren und Hören von Musik sowie beim Dichten von Sprache und beim Hören von Geschichten die gleichen Netzwerke aktiv sind. Unser emotionales Empfinden wird dort angeregt. Den Gänsehauteffekt, Tränen in den Augen und das beklemmende Gefühl im Magen kennen wir alle – sowohl bei Musik als auch beim Lesen.

Ich versuche, für verschiedene Medien (Webseiten, Flyer, Video) die passenden Worte zu finden. Das ist nicht selten wie eine Schatzsuche, denn es gibt immer wieder viel zu entdecken. Sowohl was die Themen angeht als auch die Variationen der sprachlichen Möglichkeiten.

Nochmal herzlichen Dank an alle, die Gefallen daran finden.

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close