
„Ideen Nett Working“ ist angesagt. Ralf Karabasz von podium49, Michael Pieck, Pressesprecher der IHK Bonn/Rhein-Sieg und ein Fernsehteam von spectrafilm geben das Motto an. Vor laufender Kamera werden One-Minute-Elevator-Pitches der 30 geladenen Selbstständigen, die mehr oder weniger neu in der Kreativwirtschaft tätig sind, zur echten Herausforderung. Eine gelungene Live-Show, die alle gut meistern. Die daraus entstehenden Videos werden in eine interaktive Karte eingebunden: Eine Karte des Rhein-Sieg Kreises und Bonn, die den Unternehmen eine Darstellungs- und Kund/innen eine Such-und Informations-Plattform bietet. Ab 23. Februar 2015 wird das Portal online geschaltet.
Was wünschen sich die Unternehmer/innen?
Als die Filme im Kasten sind, geht es weiter zum Ideen sammeln. Zweiter Programmpunkt ist die Weiterentwicklung der Unterstützung von Gründer/innen der Region. Was wünschen sich die Unternehmer/innen neben all den Möglichkeiten, die es bereits gibt? Die Flipchart-Analyse im Anschluss der Diskussionsrunden ergibt unter anderem, dass eine Anbindung an etablierte Marketing-Strukturen und die Information und das Knowhow über die Nutzung der Sozialen Netzwerke für sinnvoll erachtet werden, um die eigene Firma in ihrer Existenz zu stärken.
Ein Geschenk aus dem Leistungspaket
Aller guten Dinge sind drei – und so gibt es zum Schluss der Veranstaltung noch ein kleines Highlight: Ein Angebot, das aus dem engagierten Netzwerken der beiden Veranstalter entstanden ist und das sich Leistungspaket für alle Beteiligten nennt. Tatsächlich handelt es sich um die großzügige Unterstützung einer ansässigen Firma, die sich auf Cloud-Services spezialisiert hat. Sie bietet Gründerfirmen an, verschiedenste Geschäftsprozesse zu übernehmen und sie so zu entlasten.
Die weiteren Aktivitäten der beiden engagierten Veranstalter erfahren im Rahmen eines Projekts die wissenschaftliche Begleitung durch die Hochschule Bonn/Rhein-Sieg.
Das kommunikative Konzept von podium49 und IHK Bonn/Rhein-Sieg geht auch an diesem Abend auf: Schönes Ambiente, gute Weine und kleine Köstlichkeiten zwischendurch tragen das ihre zum Gelingen der Veranstaltung bei. Menschen, die gut gelaunt eingeladen und begrüßt werden, sind offen, freundlich und … kommunikativ.
Da ist viel Bewegung drin. Sehr gut. Mehr als nett.