Varianten der Zukunft – 10 Jahre Manifest der Hirnforschung*

BildBleibe der Zukunft gegenüber offen. Das ist die oberste Lebensregel des Gehirns, sein persönlicher Grundsatz des Wollens und Handelns. Damit versucht es ständig Einfluss auf mich zu nehmen. Nicht dass unsere auf die Zukunft bezogenen Pläne stark voneinander abweichen, es geht in der Regel um Bedeutungsnuancen. 

 

Ich bin wirklich froh, dass mein Gehirn kein Anhänger des neurologischen Determinismus ist. Es hat schon früh verstanden, dass mentale und physische Vorgänge verschieden sind, dass es keine kausale Geschlossenheit der Welt gibt und dass mein Geist durchaus in der Lage ist physische Prozesse auszulösen. Dieser Geist ist meinen Gehirn natürlich suspekt, weil es ihn nicht lokalisieren kann und es ahnt, dass er nicht von einer Art ist, die sich orten lässt, um ihn dann dingfest zu machen.

Bewusstseinsinhalte sind flüssig und verändern sich ständig, fließen in mehr Dimensionen als das Gehirn sich vorstellen kann und haben damit die Tendenz, nur für einen Augenblick sichtbar zu werden. Diesen Moment versuche ich einzufangen, wenn ich kann. Welcher Teil des Gehirns bei diesem Vorgang beteiligt ist, kann ich nicht beurteilen und die Hirnforschung auch nicht. Die mittlere Organisationsebene entzieht sich (bisher) jeglichen Feldversuchen. Meine spezifische Region hat gespeichert, dass ich mich an Worten berausche und gönnt mir das Glück in Form von ausgeschütteten Dopaminen. Ich revangiere mich mit einem Überschuss an Gegenwart, da kann sie zwischen Varianten der möglichen Zukunft wählen und die Optionen durchspielen. So bleibt es beschäftigt und ich kann mich ganz á la Kant der „Ansehung einer gewissen möglichen Vollkommenheit der Erkenntnis des Objekts“ widmen.

* 2004: Manifest der Hirnforschung.
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/psychologie-hirnforschung/das-manifest/852357
http://www.zeit.de/2014/09/hirnforschung-memorandum-reflexible-neurowissenschaft

 

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close