KUNSTLICHT 4: Bahnhof Rolandseck

24 KUNSTLICHTER – Adventskalender

Bahnhof Rolandseck

Der Bahnhof Rolandseck ist ein Gesamtkunstwerk und einer dieser magischen Orte am Rhein – mit allem Drum und Dran (und Drin): Bahnhof, Kulturdenkmal, Gastronomie, Empfangsgebäude des Arp Museums.

  • Drum: Ein echter Bahnhof an der linksrheinischen Regionalbahnstrecke von Koblenz nach Köln und umgekehrt mit Haltstelle Rolandseck. Ausgangspunkt für Museumsbesuche, Wanderungen und Rheinüberquerungen mit der Fähre. Grandioser Ausblick auf den Rhein und das Siebgebirge.
  • Dran: Das Arp Museum „Dada hat Schwingen, die gewaltiger als hundert Urwälder sind.“ Hans Arp. Postmodernes von Stararchitekt Richard Meier in den Steilhang des Rheintals gebautes Museumsgebäude: strahlend weiß und futuristisch, durch einen Tunnel vom Bahnhof Rolandseck zu erreichen, dann über einen imposanten Aufzug oder Aufgang in schwindelnde Höhen zu wechselnden Ausstellungen (neben der Ständigen über Hans Arp und Sophie Teubner-Arp).
  • Drin: Im restaurierten klassizistischen Bahnhofsgebäude befinden sich im Untergeschoss der Empfang und erste Ausstellungsflächen des Arp Museums. Restaurant, Bar und Café interieur no. 253 im Obergeschoss sind ein Highlight für sich. Die großartigen Räume sind keinesfalls ein typisches Anhängsel als Musemscafé – sie sind einen eigenen Besuch wert. Historisch gesehen war hier schon früher das prominente Ende der Privatbahn und Wechsel auf das Rheindampfschiff oder die Kutsche. Feste und Konzerte besucht von Kaiser Wilhelm II., Otto von Bismarck, Königin Victoria, Friedrich Nietzsche, Ludwig Uhland, Karl Simrock, den Brüdern Grimm, Johannes Brahms, Clara Schumann, Franz Liszt und anderen Berühmtheiten. Atelier für Künstler/innen der Gruppe ZERO in den 1960 Jahren: Hans Arp, Oskar Kokoschka, Yehudi Menuhin, Martha Argerich, Martin Walser, Marcel Marceau.

2007 zu neuem kulturellem Leben erweckt.

gerne kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close