Tourismus am Drachenfels ist seit über 200 Jahren Tradition – begründet von englischen Dichter Lord Byron. Ein erstes kleines Gasthaus gab es bereits 1834 auf dem Drachenfelsplateau und seit der Inbetriebnahme der Zahnradbahn haben Millionen von Besuchern die Ruine (1138) besichtigt.
Ganz neu ist der Glaskubus des Restaurants mit dem grandiosen Ausblick auf den Rhein, südwestlich bis in die Eifel hinein und nach Norden sind die Spitzen des Kölner Doms zu erkennen. Sehr modern, filigran und zurückhaltend setzt der helle Bau einen wunderbaren Kontrast zum alten Ruinengemäuer. Alles ist angenehm weitläufig, die Gastronomie bietet standardmäßig alles, was das weitgereiste Herz begehrt. 321 m.ü.NHN.
Königswinter Vine-Advents-Kalender
In guter Tradition öffnen wir in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine Tür – eine Tür in der Königswinterer Geschäfts-, Café- und Ladenwelt: im Vine („Wein“) Kurzfilmformat. (#vineadventskalender)
*für den Ton und weitere Informationen bitte in das Video klicken.