No Snow No. 9: Heißzeit

No Snow Adventskalender

No. 9: Kommt eine Heißzeit?

Am 15. September 2018 startete der neue Klima-Satellit „ICESat-2“ der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Er soll unter anderem die Eisflächen der Erde mit einem Laser vermessen.

Wenn sich die durchschnittlichen Temperaturen in den nächsten Jahren um 5 Grad Celsius erhöhen, könnte der Wasserspiegel um 10-60 Meter ansteigen. Das nennt die Wissenschaft eine Heißzeit.

„Zur Zeit blasen wir so viele Treibhausgase in die Luft, dass wir das dynamische Gleichgewicht des Erdklimas verschieben.“ (scilogs.spektrum.de)

Kippelemente des Weltklimas:

  • Die grönländischen und antarktischen Eisschilde tauen auf.
  • Stabile Hochdruckgebiete im Sommer sogenannte „Omegalagen“ mit viel Hitze.
  • Amazonas-Regenwald kann aufgrund von Dürreperioden nicht mehr so viel CO2 aufnehmen.
  • Der Permafrostboden Alaskas und Russlands taut auf und setzt bisher gefrorene Pflanzen- und Tierreste frei, die CO2 freisetzen.
%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close