Gelächter entspannt, das ist bekannt. Nicht nur die Gesichts- und Bauchmuskulatur, auch das Gehirn. Ich lache mich tot. Während das geschieht, ist die Kurve auf dem Monitor schon fast waagrecht.
Mein Körper und alle, die drumherumstehen, schütteln sich vor Vergnügen, schließlich ist es ansteckend und findet unter günstigen Umständen immer neue Nahrung. Eine Lawine aus Heiterkeit. Ein wenig peinlich, zugegeben. Wie die Herde Zebras in Madagaskar I. Von der fortlaufenden Rückkoppelung lösen sich Ursache und Wirkung völlig auf.
Doch die Physik der Wellen bedingt ein Abflauen und in der Phase des Wieder zur Ruhe Kommens breitet sich ein glückliches Grinsen auf den Gesichtern aus, auch auf meinem. Gleich sind wir alle wieder mehrdimensional hochkomplexe und nichtlineare Denkwesen, die sich etwas auf ihre Bildung einbilden, dabei haben wir noch nicht einmal damit angefangen, die mittlere Organisationsebene der Informationsverarbeitung zu verstehen. Aber der Witz muss schon gut sein, oder.